Hanse Sail 2019
Am Samstag gingen wir in den IGA-Park. Dort war Mini-Sail, eine Regatta für Modellboote, außerdem waren Oldtimer ausgestellt und der Lange Heinrich, der Schwimmkran, der im IGA-Park liegt, war geöffnet.
Am Museumsschiff wurde abgeseilt.
Auf der Promenade vor dem Schiff waren die Oldtimer ausgestellt. Wir schlenderten durch die Reihen und schauten uns einige an.
In der Fahrrinne war wieder einiges los.
Zum Schluss schauten wir uns noch den Schwimmkran Langer Heinrich an, der an diesem Tag für Besucherverkehr geöffnet war.
Anschließend gingen wir nach Hause. Es war sehr warm, wir hatten Durst und Hunger und keine Lust mehr, in der Sonne abzuhängen.
Bevor hier der Bericht und die Bilder vom Sonntag in Warnemünde und Hohe Düne kommen, erst noch die Galerie des Lebensabschnittsgefährten vom Samstag.
Am nächsten Tag schwangen wir uns auf die Fahrräder und fuhren zunächst nach Warnemünde. Dort lagen die Amerigo Vespucci, ein Segelschulschiff der italienischen Marine, und die Fregatte Mecklenburg-Vorpommern am Kai.
Nachdem wir uns die Schiffe angeguckt hatten, sind wir mit der Fähre über die Warnow nach Hohe Düne gefahren.
Im Marinestützpunkt Hohe Düne war Tag der offenen Tür. Es gab diverse Objekte zum Anschauen und auch Vorführungen.
An der Pier lag - neben diversen Schiffen der grauen Flotte - auch die Cuauhtémoc aus Mexico, die für Besucher geöffnet war. Wir gingen an Bord und schauten uns um.
Anschließend gingen wir auch noch auf die Magdeburg, eine Corvette der Deutschen Marine.
Von Bord der Magdeburg aus beobachteten wir noch eine Vorführung (Flachwassersprung) mit einem Hubschrauber Typ Seaking
Wir aßen und tranken etwas, dann machten wir uns langsam auf den Rückweg.
An der Pier hatte mittlerweile die Gloria angelegt, das Segelschulschiff und Flaggschiff der kolumbianischen Marine. Die Cuauhtémoc lief gerade aus.
Als wir auf die Fähre warteten, sahen wir die Cuauhtémoc vorbeifahren.
Von Warnemünde aus beobachteten wir noch das Auslaufen der Gloria, die Rostock verließ und sich auf ihren Weg über die Weltmeere machte. Es sah echt toll und beeindruckend aus, wie die Matrosen auf den Masten standen. Begleitet wurde das Ganze von Musik.
Wir machten uns auf den Heimweg. Gerne würde ich im nächsten Jahr mal eine Ausfahrt auf einem der großen Segelschiffe mitmachen.
Die Galerie des Herrn Lebensabschnittsgefährten: