Mal wieder ins Büro

05:00 Uhr aufstehen ist mörderisch! Insbesondere wenn der Anlass ein Arbeitseinsatz und keine Urlaubsfahrt ist. Seit langer Zeit steht mal wieder ein Besuch im Büro auf dem Plan.

Aufgrund akuter übernachtungsunlust habe ich Hin- und Rückfahrt für denselben Tag geplant. Und um nicht ganz so lange unterwegs zu sein und nicht so häufig umsteigen zu müssen, habe ich mich für eine Fahrt mit dem ICE ab Darmstadt entschieden. Das kostet zwar etwas mehr, aber mit ein wenig Glück bekomme ich die Fahrtkosten eh erstattet und selbst wenn nicht, ist es mir der Komfort wert.

Gewitter_ueber_DA

Das Gewitter von gestern Abend hängt immer noch über der Stadt, je näher der Zeitpunkt der Abfahrt rückt, umso schwüler wird es und das Grollen des Donners nimmt ebenfalls zu. Beim zweiten Kaffee und während ich mein Frühstück für unterwegs zubereite, bricht mir schon wieder der Schweiß aus. Die Haare föhne ich lieber kalt und plane dafür etwas mehr Zeit ein. Heiße Föhnluft ist nun das letzte, was ich gebrauchen kann. Um 06:10 Uhr verlasse ich das Haus.

Strassenbahnhaltestelle

Die ICE-Linie, die in Darmstadt startet, hat einen eigenwilligen Streckenverlauf. Man kann von Darmstadt aus ohne umsteigen nach München fahren, wenn man in Kauf nimmt, dass die Fahrt über Köln und Dortmund verläuft. Dieser ICE absolviert eine Art Rundkurs. Und: Da er in Darmstadt startet, fährt er sogar pünktlich ab.

Zuganzeige

Leider wird nicht der komplette Zugverlauf bereits hier schon angezeigt. Aber vermutlich würde auch niemand, der nach Köln oder Dortmund will, in den Zug einsteigen, wenn dort München stünde.

Höchst fortschrittlich war die Anzeige der Wagennummer. ;)

Wagennummer

Umsteigen musste ich in Köln Messe/Deutz. Köln versank im diesigen Wetter.

Koeln-Deutz

Bis hierher lief alles glatt, da fragte ich mich, wie es wohl mit dem Regionalzug werden würde. Der RE 7, der zwischen Köln und Krefeld verkehrt, war in der Vergangenheit nicht gerade für seine Zuverlässigkeit bekannt. Verspätungen waren an der Tagesordnung und auch Zugausfälle waren keine Seltenheit.

national_express

Ich war überrascht, dass nicht - wie früher zu Fernbeziehungszeiten - der Doppelstockzug der DB einfuhr, sondern der Regionalzug des Anbieters national express. Ob die Namenswahl so glücklich ist, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Der Zug jedenfalls war mehr oder weniger pünktlich und kam pünktlich in Krefeld an. Nur vor Türschäden ist auch dieser Anbieter nicht sicher.

Türstörung

Ich fuhr mit der Straßenbahn etwas näher ans Büro heran, bevor ich dann das letzte Stück zu Fuß lief. Zwei Geschäfte, ein Kiosk und ein paar Kneipen liegen auf dem Weg dorthin. Die Geschäfte sind mittlerweile beide geschlossen. Dafür war keine Hundescheiße auf dem Gehweg zu sehen. Immerhin etwas hat sich gebessert. ;)

Maecces

Nachdem ich Arbeit und Besprechung erledigt hatte, traf ich mich noch mit dem darkinchen und wir gingen zu McDonald's am Bahnhof, wo ich mich noch ein wenig für die Rückfahrt stärkte.

E-Autos

Neu war übrigens die Carsharing-Station direkt vor dem McDonald's. Während des Essens kam mir die Idee, doch mal nachzusehen, ob es bereits irgendwelche Verspätungen gab.

Keine_Verspaetung

Laut Webseite der Bahn war alles im grünen Bereich. Lediglich der Hinweis machte mich ein wenig stutzig.

Hinweis

Ich wollte kein Risiko eingehen und schaute nach, ob es alternative Verbindungen nach Duisburg gab. Und tatsächlich fuhr ein Zug 10 Minuten früher als mein gebuchter. Ich beschloss kurzfristig, vorsichtshalber diesen zu nehmen.

übrigens war es in Krefeld - entgegen meiner Erfahrungen und auch wenn der Himmel nicht so aussah - sogar trocken, während der Rest der Republik in sintflutartigen Regenfällen versinkt.

Wolkenhimmel

In Duisburg hatte der ICE ein paar Minuten Verspätung, die sich bis Köln Messe/Deutz auf fünf Minuten ausgeweitet hatte, mich bei meinem Anschluss in Frankfurt aber nicht weiter belastete und sowieso bis dahin wieder aufgeholt war.

Multizuganzeige

Das Umsteigen in Frankfurt verlief reibungslos. Zwischen Frankfurt und Darmstadt fahren oft noch ganz alte Züge, die bedauerlicherweise auch keine Klimaanlage und keine Lüftung haben, dafür aber gerne Insassen, die ausgesprochen empfindlich auf Durchzug reagieren und sämtliche Fenster hermetisch abriegeln. In dem Zug war Sauna mit Aufguss Duftmarke Menschliche Ausdünstungen. Igitt. Ich ging bis nach ganz vorne ins Mehrzweckabteil. Das war zu diesem Zeitpunkt noch leer und man konnte alle drei Fenster öffnen. Hier war es erträglich.

Alter Waggon

In Darmstadt kam ich auch pünktlich an. Nur die Straßenbahn, die haute jetzt noch eine Verspätung rein. Wetterbedingt kam es auf allen Linien zu Verspätungen, konnte man an der Abfahrtstafel lesen. Glücklicherweise waren es nur ein paar Minuten Verspätung. Und glücklicherweise regnete es zu diesem Zeitpunkt nicht allzu stark. Erst als ich schon längst wieder zuhause war, öffnete der Himmel erneut seine Schleusen und gab fette Regentropfen frei, die aufs Dach trommelten wie Hagel. Als der Spuk vorbei war, präsentierte sich immerhin noch ein glühender Sonnenuntergang über den Dächern von Bessungen.

Sonnenuntergang