Spaziergänge im November 2024

Der November ist bekanntlich trüb, erst recht an der See. Dennoch habe ich täglich versucht, mich aufzuraffen. Gelungen ist es mir nicht immer und ein paar Termine musste ich auch noch wahrnehmen. Häufiger als sonst war der Herr Lebensabschnittsgefährte alleine unterwegs. Die Vogelwelt ist mittlerweile eine deutlich andere. Jetzt sehen wir nur noch jene, die den ganzen Winter hier sind.

01. November

Die historischen Boote sind noch nicht eingeholt. Die Promenade vor dem Museumsschiff gehört jetzt den Krähen und Lachmöwen.

02. November

Der Sonnenaufgang ist im Winter so schön vom Balkon knipsbar. Die Pflastersteine vor dem Weidendom sind gereinigt, die waren schon ganz überwuchert. Das Grün des Weidendoms ist komplett zurückgeschnitten. Auf der Wendeplatte dreht gerade die Huckleberry Finn in der Sonne. Das Museumsschiff ist nicht so einfach zu knipsen, da das Wasser ein wenig überschwappt.

Das Wetter ist so chic, dass wir uns länger als sonst im Park aufhalten. Die wenigen sonnigen Tage muss man nutzen. Das dachte sich wohl auch das Reh. Im chinesischen Garten blüht noch eine Seerose.

03. November

Es ist lausig kalt, wie der Blick vom Balkon zeigt. Die Autos sind von einer Eisschicht überzogen und auf der Wiese gegenüber ist alles weiß vom Reif.

Mir ist es zu kalt, der Mann geht alleine in den Park und knipst Graureiher, Kormoran, Gänsesäger, Eisvogel und Buntspecht.

04. November

Es ist Montagmorgen, da bekommen sie es wieder nicht auf die Reihe, den Park rechtzeitig zu öffnen. Also gehen wir einen anderen Weg. Wir kontrollieren die seit kurzem fertiggestellte neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Schmarler Bach. Auf dem Teich sind Teichrallen unterwegs. Und auch die Arbeiten am Sperrwerk sind abgeschlossen.

05. November

Auch am Dienstagmorgen ist der Park noch zu und wir gehen ans Warnowufer, da waren wir schließlich schon länger nicht mehr.

06. November

Mir war wieder nicht wohl genug für den Park, das kommt bisweilen vor. Der Herr Lebensabschnittsgefährte war in der Mittagspause kurz dort.

09. November

Ich bin ein bisschen kränklich und bleibe weiterhin zuhause.

10. November

Immerhin bringt der Herr Lebensabschnittsgefährte mir schöne Bilder mit, so lange ich lieber zuhause bleibe. Es ist etwas neblig.

12. November

Endlich gehe ich mal wieder mit. Schließlich wurde das Museumsschiff schon viel zu lange nicht mehr geknipst! Der Blick vom Balkon aufs Abendrot sieht toll aus und lässt auf besseres Wetter am nächsten Tag hoffen.

13. November

Endlich mal wieder Sonne! Ich bin mittlerweile vom ständigen Grau-in-Grau schon ganz depressiv. Der Sonnenaufgang vom Balkon aus sieht schon toll aus. Auch der Graureiher genießt die Sonne. Die Rehe sind von unserer Anwesenheit nicht begeistert.

14. November

Heute gibt es nur einen Sonnenuntergang vom Balkon aus.

15. November

Das Grau ist wieder da. Der Steg vor dem Schilfmeer wird entgegen meiner Befürchtung im Oktober doch wieder aufgebaut. Aktuell sieht es zwar so aus, als würde es nur eine abgespeckte Version geben, aber immerhin. Wirklich notwendig ist der Steg nicht, aber man hat schon einen feinen Blick über das Schilfmeer, da machen die paar Zentimeter, die man höher steht, einiges aus. Wie niedlich kann bitte eine Schwanzmeise gucken?

17. November

Die Jungmöwen üben derzeit, Essbares von Nicht-Essbarem zu unterscheiden, das sie in den Steinen vor der Kaikante finden. Der niedrige Wasserstand macht es ihnen leicht. Die Grünfinken kontrollieren den Zustand des Bodens.

18. November

Der Herr Lebensabschnittsgefährte war mal wieder mittags alleine unterwegs. Aber außer einem unscharfen Eisvogel hat er nicht viel mitgebracht.

20. November

Morgens lag ein wenig Schnee. Das Gänseblümchen hielt das aber nicht vom Blühen ab.

21. November

Im Grau dieses Novembermorgens treffen wir zwei Fähren und zwei Schellenten auf der Warnow an.

22. November

Endlich mal wieder ein hübscher Sonnenaufgang. Die ersten Bilder entstehen schon auf dem Parkplatz vor dem Park. Der Dampf, der aus dem Kraftwerksturm aufsteigt, sieht in der aufgehenden Sonne ganz nett aus. Die Katze hat dafür keinen Blick. Die Rehe sind etwas nervös, das Wasser steht zu hoch, sie finden keinen Fluchtweg. Die Krähe nimmt’s gelassen. Am Fitnessgerät hängen Eiszapfen.

25. November

Die Spaziergänge sind oft kurz, weil mir so kalt ist und der Mann ja schließlich auch arbeiten muss. Aber so ganz ohne frische Luft ist es auch nichts, also eine kurze Stipvisite im Park.

29. November

Ich könnte jetzt hier denselben Text wie am Vortag schreiben. Diesen November ist es schlimm, es ist oft so grau und mir fehlt oft die Motivation rauszugehen. Aber muss ja.

30. November

Tja und dann ist das Wetter gut und mir fehlt trotzdem die Motivation und der Herr Lebensabschnittsgefährte läuft alleine los, Sonnenstrahlen einfangen.

Ich knipse kurz darauf den Sonnenuntergang von unserem Balkon aus. Das reicht mir für heute an “draußen”.