Vogelstimmen-Exkursion

Viele Veranstaltungen gibt es ja derzeit nicht, was eigentlich auch ganz gut so ist. Das blöde Virus ist ja immer noch da und wir genießen immer noch die Ruhe, weil nicht so viel los ist. Aber als der IGA-Park zur Vogelstimmen-Exkursion einlud, dachten wir uns, da könnten wir doch mal teilnehmen.

Treffpunkt war heute Morgen um 9 Uhr an der Hansemesse. Wir waren erstaunt, dass doch eine relativ große Gruppe von (geschätzt) etwa 15 Leuten zusammen kam. Die Teilnahmegebühr von 2,00 Euro pro Person war echt günstig. Die Exkursionsleiterin ist Ornithologin und arbeitet im IGA-Park. Außerdem ist sie wohl auch Mitglied im NABU.

Wer jetzt hier tolle Photos von den Vögeln erwartet, muss leider enttäuscht werden. Wir haben kein einziges Photo geschossen während der gesamten Exkursion. Die ganze Zeit waren wir damit beschäftigt, der Exkursionsleiterin und den Vögeln zu lauschen, das eine oder andere Gespräch ergab sich außerdem.

Als Gruppe liefen wir durch den Park und blieben des öfteren stehen. Die Exkursionsleiterin erklärte viel über die Vogelvielfalt im Park, über bevorzugte Brutplätze und Singwarten und über Gewohnheiten der Vogelarten. Und immer, wenn ein Vogel zu hören war, sagte sie uns, welcher es ist.

Neu für uns war unter anderem das Verhalten der Rohrweihen. Gesehen hatten wir sie schon öfter. Bei denen wird die Beute vom Männchen an das Weibchen übergeben, das dann die Jungvögel damit füttert. Die Übergabe findet bisweilen im Flug statt, wobei es auch vorkommen kann, dass sich das Weibchen auf den Rücken dreht, um die Beute vom Männchen zu übernehmen.

Wir hatten die beiden Rohrweihen in diesem Monat schon öfter beobachtet, hier mal ein Photo von Anfang Juni:

Rohrweihen

Sie hat noch viel mehr über viele Vogelarten erzählt, aber das ist mir am eindrücklichsten in Erinnerung geblieben. Rohrweihen kannte ich überhaupt nicht, bevor ich sie hier im Park zum ersten Mal erspäht habe. Daher fand ich das wohl am spannendsten.

Insgesamt waren wir zwei Stunden unterwegs und haben einige Vogelarten gehört und gesehen. Inhaltlich kann ich jetzt gar nicht mehr so viel wiedergeben, aber es war auf jeden Fall interessant und hat uns sehr viel Spaß gemacht. Vielleicht machen wir das im nächsten Jahr noch einmal.