Ausflug an die Ostsee
Wir sind nicht allzu häufig unterwegs in letzter Zeit. Meistens bin ich zu müde und kaputt. Ausflüge sind daher eher selten und eher kurz. Paddeln waren wir dieses Jahr noch gar nicht, da ist allerdings auch das Wetter nicht nach. Und das Fahrrad wird nur zum Einkaufen bewegt. Aber immerhin, heute waren wir mal an der Ostsee in Börgerende.
Dass wir so weit gefahren sind, liegt unter anderem daran, dass wir auf der Rückfahrt von Frankfurt bekanntlich Probleme mit dem Laden der Aufbaubatterie hatten. Nun wollten wir prüfen, ob das wieder einwandfrei funktioniert. Daher fuhren wir bis Börderende, dort auf einen Parkplatz und gingen dann erst einmal an den Strand. Es war etwas windig und die Ostsee entsprechend unruhig. Ich mag das sehr.
- Blick nach Westen
- Buhne
- Blick nach Osten
Am Strand war ein Bereich mit Warnband abgesperrt und der Weg durch die Düne mit Ästen unpassierbar gemacht. Wer genau hier brütet, konnten wir nicht erkennen. Ich glaube Strandläufer gesehen zu haben. Allerdings waren die Vögel super getarnt im Kies und wir wollten nicht zu lange stehen bleiben und stören.
- Brutvogel-Areal
- Das Areal
Anschließend folgten wir noch dem Trampelpfad zum Grenzturm Börgerende. Bevor wir den Strand verließen, warf ich noch einen letzten Blick auf die Strandkörbe zurück, die in diesem Sommer eher verlassen und verwaist sind.
- Grenzturm
- Trampelpfad
- Strandkörbe
Der Turm diente zur Beobachtung von Schiffsbewegungen und Fluchtversuchen auf der Ostsee. Jetzt ist er eingezäunt und verwittert vor sich hin.
- Grenzturm
- Deichstraße
- Grenzturm
- Grenzturm
Ich hatte schon wieder genug, mein Akku war erschöpft. Wir gingen zurück zum Auto und fuhren weiter bis Heiligendamm und dort auf die B 105 und dann nach Hause zurück.