Einkaufen und ans Salzhaff

Donnerstagabend der Schock: Unsere geliebte heiße Schokolade war leer! Das ist nicht gut. Im Camper war noch die kleine Unterwegs-Dose mit heißer Schokolade, unsere Notration quasi, die wir eiligst nach oben in die Wohnung geschafft haben, aber es war klar: Neuer Stoff muss her! So kam es, dass wir heute Morgen in die Metro nach Wismar fuhren.

Im Gegensatz zu anderen Einkäufen muss man den bei der Metro nicht in aller Frühe erledigen. Ich habe noch nie erlebt, dass dort viel los ist. Dementsprechend haben wir uns morgens Zeit gelassen, Frühstück gab es erst nach Acht. Dann machten wir uns fertig und fuhren gemütlich los.

Unseren ersten Stopp legten wir beim Hofladen ein, bei dem wir immer unsere Kartoffeln holen. Normalerweise holen wir dort auch Fleisch und einiges mehr, aber da unser Gefrierschrank kaputt ist, seit wir von der Oktoberreise zurückkamen, beschränkten wir uns auf Kartoffeln.

Landstraße

Zurück auf der Landstraße sahen wir einen einen ziemlich großen Greifvogel im Baum links von der Straße sitzen. Auf dem Bild oben ist er zu sehen.

Autobahn

Über die Autobahn fuhren wir dann nach Wismar. Bert wurde seit der Wintertour quasi nicht mehr bewegt, da tat ihm das mal wieder ganz gut.

Metro

Bei der Metro war wie erwartet wenig los. Unseren Einkauf erledigten wir schnell und entspannt. Anschließend ging es weiter zum Salzhaff.

Frosch

Dort angekommen musste ich erstmal den Frosch aus seiner misslichen Lage befreien. Wenigstens ist er nicht abgestürzt, der arme Kerl.

Aussicht

Die Aussicht aus dem Camper war wie immer toll!

Parkplatz

Zunächst gab es ein zweites Frühstück. Dafür hatten wir Brot, Nougataufstrich und Zaubertrank, außerdem die Camper-Dose mit der heißen Schokolade eingepackt. Nach dem Frühstück gingen wir noch ein wenig am Wasser spazieren.

Ich liebe das Salzhaff. Wir sind häufiger und sehr gerne dort. Im Sommer ist das auch ein tolles Paddelgewässer.

Orangenes Glibberirgendwas

Am Strand lagen im Treibgut jede Menge orangener Glibberdinger herum. Zuerst dachte ich, das sei ein Stein oder so etwas. Ich wollte das schon aufheben und mitnehmen und habe gerade noch gesehen, dass es sich um irgendetwas Glibberiges handelte. Sah aus wie aufgeweichtes Weingummi. Der ganze Strand war voll damit. Ich habe aber keine Ahnung, was das sein könnte.

Blick zurück

Weit kann man dort nicht am Wasser entlang laufen. Generell kann man dort nur bei niedrigem Wasserstand laufen. Schon bald kehrten wir wieder um.

Zurück am Auto verstauten wir die Kameras und machten uns auf den Weg zurück nach Hause.

Himmel schön

Das erste Stück sind schmale Kreisstraßen mit Alleen.

Allee

Auf Autobahn hatten wir diesmal keine Lust, daher sind wir die B105 gefahren. Außerdem mussten wir noch zur Landfleischerei. Ich hatte mal wieder auf Lust auf Schnitzel.

B103

Anschließend fuhren wir nach Hause.

Der Herr Lebensabschnittsgefährte hat diesmal ein paar Videoschnipsel aufgenommen und diese zusammen mit den Videos/Timelapse vom Fahren zu einem Video zusammengeschnitten.