Radtour an der Ostsee entlang
Das schöne Wetter in Kombination mit der neuen Wahlheimat wollte wieder ausgenutzt werden. So machten wir uns am Vormittag auf zu einer Fahrradtour an der Küste entlang Richtung Westen.
Bis wir von unserer Wohnung aus an der Ostsee sind, dauert es mit dem Fahrrad rund 10 Minuten. Ich kann das immer noch nicht glauben!
Am Strand angekommen, sind ein Blick aufs Wasser sowie entsprechende Photos Pflicht!
Wir radelten weiter auf dem Hochuferweg entlang.
Aber natürlich musste ich immer wieder stehenbleiben und gucken, ob die Ostsee noch da war. Außerdem hatte sie an diesem Tag wieder ihre schön türkisgrüne Farbe.
An einigen Stellen wird vor Abbruch der Steilküste gewarnt.
In Nienhagen gab es zu Zeiten des kalten Krieges eine Raketenabschussbasis. Neben dem Küstenweg steht noch ein Stück der alten Mauer zusammen mit einer Hinweistafel. Raketen gibt es hinter der Mauer aber nicht mehr.
Und da war wieder dieser tolle Blick aufs Wasser. Wir legten einen Stop ein und gingen hinunter zum Strand. Die Wand der Steilküste ist Wohnort für zahlreiche Küstenschwalben, die in den sandigen Grund ihre Nisthöhlen buddeln.
In Nienhagen selbst machten wir Rast bei einem Imbiss, um eine Kleinigkeit zu essen. Auch dort hatte man einen tollen Blick aufs Meer und die Forschungsplattform.
Nach dem Essen fuhren wir durch den Gespensterwald weiter.
In Börgerende verließen wir die Küste und machten uns auf den Rückweg. Es war ziemlich warm und ich hatte auch genug. Wir fuhren auf dem kürzesten Weg zurück, der auch gleichzeitig angenehmer zu fahren war, da er asphaltiert ist.
Zum Schluss noch die Galerie des Herrn Lebensabschnittsgefährten:
Und hier der GPS-Track unserer Tour auf der Karte: