Spaziergänge im November 2020
Seit ich in Rostock wohne, gehe ich fast jeden Morgen spazieren. Manchmal auch mittags oder nachmittags, seit Ausbruch der Pandemie mit dem Lebensabschnittsgefährten im Homeoffice gemeinsam. Das ist unser Ersatz für den Arbeitsweg, um regelmäßig die Bude zu verlassen. Meistens machen wir dabei auch Photos, ich mit dem Smartphone, er mit der Kamera. Und ich finde, es wird Zeit, die Photos dieser Spaziergänge zu sammeln und zu veröffentlichen. In 2022 fange ich damit an und veröffentliche auch rückwirkend.
Wir beginnen den November mit einem Spaziergang an der Ostsee.
- Leuchtturm
- Blick gen Westen
- Fischkutter
- Möwen
- Möwen
- Enten
Auf dem Weg nach Hause haben wir noch kurz bei der Feuerwehr Halt gemacht.
- Hafen
- Feuerwehrschiff
- Geparktes Kreuzfahrtschiff
- Kraniche
Am 3. November gab es einen bombastisch schönen Sonnenaufgang, den wir am Warnowufer bestaunt haben.
- Sonne hinter Schilf
- Sonnenaufgang in der Bucht
- Kraniche und Sonne über dem Hafen
- Museumsschiff
Am 5. November entstand eines meiner Lieblingsbilder vom Museumsschiff.
Aber auch der Sonnenaufgang war nicht von schlechten Eltern.
- Museumsschiff und Kraniche
- Sonnenaufgang überm Hafen
- Schiffsaufbau in der Sonne
- Reiher
- Kraniche
- Museumsschiff und Kraniche
Am 7. November waren wir wieder nachmittags im IGA-Park. Im Seehafen lag die Mein Schiff 4 zur Revision, davor stand die Skåne und dann schob sich auch noch ein Schiff der Reederei Finnlines davor. Und zwischen der Skåne und der Mein Schiff 4 lag auch noch die Nils Drake der TT-Line.
- Museumsschiff
- Hafen
- Segler
- Gänsesäger
- Stockenten
- Enten
- Mein Schiff 4, Skåne, Finnlines
- Mein Schiff 4, Skåne, Nils Drake
- Mein Schiff 4 und Nils Drake
Am 8. November musste es dann wieder die Ostsee sein. Im Wasser tummelte sich einiges. Neben den üblichen Schiffen, die zum Fischen unterwegs sind oder auf Reede liegen, und den üblichen Möwen und Kormoranen war auch eine Schwanfamilie unterwegs und eine Gruppe Schwimmer machte Selfies im Wasser.
- Strand
- Schwimmer mit Selfie-Stick
- Schwäne
- Buhne
- Möwen
- Möwen
Am 9. und 10. November waren wir am Warnowufer. Die Ostsee schäumte ein wenig vor sich hin. Die Photos sind fast identisch, nur der Wasserstand ist höher.
- 09.11.2020 - Bucht
- 09.11.2020 - Hafen
- 10.11.2020 - Bucht
- 10.11.2020 - Bucht
Auch am 12. und am 13. November sah das Licht ziemlich gleich aus.
Vom 12. habe ich nur dieses ein Photo (oben), vom 13. wieder eine kleine Galerie.
- Trampelpfad
- Hafen
Am 17. November gab es wieder einen tollen Sonnenaufgang am Warnoufer zu sehen.
- Hafen
- Bucht
- Hafengebäude
- Lebensabschnittsgefährte
- und seine Bilder: Kraniche
- und das Museumsschiff
Außerdem beobachteten wir ein außergewöhnliches Schauspiel: Mitten auf der Warnow sammelten sich etliche Kormorane. Als wir auf dem Rückweg waren, hoben sie ab und flogen davon. Vermutlich waren sie dann auf dem Weg in den Süden.
- Kormorane
- sammeln sich in großen Mengen,
- schwimmen hin
- und her
- und heben ab.
- Die Schwäne sind unbeeindruckt.
Am 19. November war das Wasser knapp.
- Bucht
- Hafen
Am 22. November gab es morgens ein paar Kraniche und mittags das Museumsschiff.
- Kraniche
- Museumsschiff
Am 23. November war das Wetter wieder durchwachsen wie üblich.
- Hafen
- Mein Schiff 4
Am 24. November sind wir um den Mahlbusen herum gelaufen.
- Morgenrot
- Schaukel
- Morgenrot
Am 26. November war es zu trüb zum Knipsen.
Am 27. November hatten wir allerdings ganz spannendes Wetter, Sonnenaufgang an mehr oder weniger klarem Himmel vermischt mit Bodennebel.
- Sonnenaufgang
- Pilze
- Bucht
- Möwen
- Bodennebel
- Museumsschiff
- Flugzeug
- Schiff
- Kraniche
Den Sonnenaufgang hat der Lebensabschnittsgefährte dann vom Balkon aus photographiert.