Fahrradtour nach Nordperd

Am Vormittag war es zwar noch ruhig im dark*schen Urlaubsdomizil, denn irgendwann muss man sich ja auch mal von den Strapazen der vorangegangenen Tage erholen, aber nachmittags wurden wir wieder aktiv: Wir liehen uns Fahrräder, um den Rest der Küste per Bike zu erkunden.

Fahrräder

Vom Fahrradverleih aus machten wir uns auch direkt auf den Weg Richtung Süden. Man kann vom Südstrand über Baabe bis Göhren die Strandpromenade entlang radeln. Dort angekommen, gingen wir über den Hochuferweg bis zum Nordperd. Das ist der östlichste Punkt von Rügen. Steilküste bis zu 60 Meter hoch mit viel Wald und Aussicht. Da wollten wir hin.

Leider war der Abstieg zur Mole gesperrt. Schade.

Abstieg gesperrt!

Also wanderten wir zurück. Unterwegs knipsten wir das Meer, auf das man immer wieder einen tollen Blick hatte.

Auch der Herr Lebensabschnittsgefährte hat geknipst, wenn auch nicht so viel wie ich.

Das letzte Stück Weg kürzten wir ab, weswegen es recht steil runter ging.

Abstieg

Auf dem Rückweg gönnten wir uns noch ein Eis an der Seebrücke Göhren.

Seebrücke Göhren

Für heute hatten wir genug. Das warme Wetter und das Rumlaufen und Radeln hatte uns gereicht. Wir gingen noch einkaufen, der Herr Lebensabschnittsgefährte gönnte sich ein Bier, außerdem brauchten wir dringend eine Wassermelone!

Wir legten die Füße hoch und machten uns einen gemütlichen Abend in unserer Ferienwohnung.

Bier